MEIN HYGIENEKONZEPT ZUR DURCHFÜHRUNG VON FOTOSHOOTINGS:
Liebe Kunden, ich bitte Sie unseren Termin abzusagen, wenn sie
Bitte kontaktieren Sie mich telefonisch unter:
Tel.: 04321-8400144
Handy.: 0151-25340584
Wichtig ist, dass Fotografen – wann immer sie Kontakt zu anderen Menschen in ihrem Fotostudio oder am Set haben – klare Verhaltensregeln formulieren und auf deren Einhaltung pochen. Aus den geltenden BMAS-Arbeitsschutzregeln abgeleitet, können einige (nicht abschließende) für das Foto-Business praktische Empfehlungen gegeben werden.
1.1 ANREISE
Am Shooting Beteiligte sollten zum Schutz vor Infektionen auf die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln verzichten und stattdessen mit dem Fahrrad, Kfz oder zu Fuß ans oder zum Produktionsset (Location, Studio) kommen.
1.2 BEGRÜSSUNG
Bei Begrüßungen achten die Beteiligten darauf, sich nicht per Handschlag oder Umarmung zu begrüßen. Jeglicher Körperkontakt zu anderen Personen ist zu vermeiden.
1.3 AUFENTHALT IM FOTOSTUDIO UND AM SET
Auch während der Arbeit im Fotostudio ist darauf zu achten, den empfohlenen Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Bodenmarkierungen können hier helfen. Umkleide und Hair-/Make-up-Styling findet in einem separaten Bereich statt. Bei gutem Wetter könnte womöglich sogar draußen und abgeschirmt gegen Blicke an frischer Luft gearbeitet und gestylt werden. Arbeitsmaterialien, wie Kugelschreiber, Papier, PC, Tastatur, PC-Maus etc., sollen möglichst nicht mit anderen Personen geteilt werden und auch das regelmäßige Desinfizieren von Arbeitsoberflächen (Handy, Tastaturen, Tische etc.) wäre immer wieder durchzuführen.
Für Hair- und Make-up-Artist versteht es sich von selbst, dass jeweils nur ein Equipment (Pinsel, Pads, Make-up und weitere Utensilien) immer nur für ein Model genutzt wird und zwischendurch gründlich gereinigt und desinfiziert wird. Geschirr, Besteck und andere für die Bewirtung notwendige Utensilien werden umgehend heiß gespült. Auf Händewäschen unmittelbar nach dem Anfassen von fremdbenutzen Haushaltsgegenständen wird geachtet.
1.4 ARBEITSPAUSEN
Auch während der Arbeitspausen wird darauf geachtet, sich so weit wie möglich voneinander getrennt aufzuhalten, bei gutem Wetter vor die Tür zu gehen und sich im Freien aufzuhalten. In Küchen und Pausenräumen halten sich möglichst wenige Personen auf.
1.5 BEKANNTES HYGIENEVERHALTEN
Tragen von einem Mundschutz ist erforderlich wenn möglich.
Nicht mit den Händen ins Gesicht zu fassen.
In die Armbeuge husten oder zu niesen. Bei versehentlicher Benutzung der Hände bitte diese waschen und desinfizieren.
Regelmäßig mit Seife und Wasser mindestens 20 sec. die Hände waschen, insbesondere nach Husten/Niesen, Toilettengängen und vor der Aufnahme von Nahrungsmitteln.
Wunden oder Verletzungen mit einem Pflaster oder Verband abdecken.
1.6 BEREITSTELLUNG DER UTENSILIEN FÜR DAS HYGIENEVERHALTEN
Für Anwesende werden notwendige Utensilien bereitgehalten um das bekannte Hygieneverhalten zu erleichtern.
Atemschutzmasken FFP 2 für jeden, der nicht vor der Kamera steht. Desinfektionsmittel für Hände, Desinfektionstücher für Arbeitsoberflächen, Einweg-Handschuhe, Seife und Einweghandtücher werden zur Verfügung gestellt.
Zwar ist die Corona-Pandemie noch längst nicht überstanden, aber mit Umsicht, Nachdenken und ausreichenden Hygienemaßnahmen ist es möglich, ein Stück weit zur Normalität und damit auch zu Fotoshootings zurückzukehren. Wir als Team und ich als Fotograf werden alles für ausreichende hygienische Vorkehrungen tun und diese treffen. Damit geben wir Ihnen und Euch ein Stück weit Sicherheit.
1.7 ERGÄNZUNGEN ZU MEINEN VERHALTENSREGELN
Termine sind bei mir nach wie vor generell nur nach vorheriger Absprache möglich.
Kunden, die selbst oder bei Haushaltsangehörigen in den letzten zwei Wochen Symptome wie Fieber oder Husten festgestellt haben, bitte ich, ihren Termin zu verschieben.
Die Begrüßung erfolgt leider derzeit mit Mindestabstand und einem Lächeln.
Händehygiene: Kunden oder Kundinnen werden gebeten, die Hände zu waschen oder zu desinfizieren.
Ich bitte Sie ebenfalls um die Einhaltung der Husten-Nies Etikette. Wenn Sie husten oder niesen müssen, drehen Sie sich bitte von anderen Menschen weg und husten oder niesen Sie in ein Papiertaschentuch oder in die Armbeuge.
Es gilt das Abstandsgebot. Die Distanz von mindestens 1,5 Metern muss um jeden Arbeitsplatz in alle Richtungen eingehalten werden. Dabei wird auch ein angemessener Bewegungsspielraum berücksichtigt.
Die einzelnen Bewegungs- und Aufenthaltsräume erkläre ich durch Einweisung und/oder nehme Markierungen vor.
Grundsätzlich trage ich eine Atemschutzmaske FFP 2 bei kundennahen und nicht einhaltbaren Schutzabständen und in geschlossenen Räumen während des Shootings.
Werkzeuge und Arbeitsmittel werden nach Möglichkeit personenbezogen verwendet.
Zur Vermeidung von Infektionen sollten Kontaktpunkte verringert und Kontaktflächen nach jedem regelmäßig gereinigt werden.
Regelmäßiges Lüften dient der Hygiene und fördert die Luftqualität.
Alle Personen, die am Aufnahmeset anwesend sind, werden namentlich mit Kontaktdaten erfasst. Das dient zur möglichen Nachverfolgung von Infektionsketten. (DSGVO konform – weitere Infos hierzu unter (www.detlefjanocha.de)
Die finale Abstimmung der Bearbeitung und Bildauswahl erfolgt wie bisher remote.
Die Bezahlung erfolgt wie bisher kontaktlos per Rechnung/Überweisung.
Ich gewährleiste somit die sichere Durchführung eines Fotoshootings.